Targobank karlsruhe

Hks Drehantriebe Umsatz

Sunday, 28 March 2021

10. August 2018 Bei der HKS Dreh-Antriebe GmbH mit Hauptsitz im hessischen Wächtersbach, werden seit über 45 Jahren hydraulische Drehantriebe und Dreh-Hub-Kombinationen für verschiedenste Industriebereiche produziert, jedoch auch Anbaugeräte wie XtraTilt, RotoBox und TiltRotator für die stets wachsende Baumaschinenbranche und ihre Herausforderungen. Der Produktbereich mit den Anbaugeräten mit einem Umsatzanteil von rund 30% wurde im Gesamtsortiment des Unternehmens von einer Nische zu einem wichtigen Geschäftsbereich. Dank der immensen Vorteile beim Einsatz eines XtraTilts, einer RotoBox oder eines TiltRotators beim Baggern, steigt die Nachfrage stetig, da sich erhöhte Produktivität und damit die Rentabilität bereits für jeden Kleinunternehmer plausibel aufzeigen lassen. Die extrem hohe Produktqualität, bedingt auch durch die außerordentlich hohe Fertigungstiefe, trägt seinen Teil zum Erfolg des Unternehmens bei, welches viel Wert auf den Qualitätsanspruch von "Made in Germany" legt. Dies unterstützt die Erfolgsstrategie und konnte den Umsatz in den letzten zehn Jahren um fast das Dreifache steigern, auf rund 30 Mio. Euro.

Hks drehantriebe umsatz inc

Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir unseren Telefonsupport vorübergehend einstellen. Sie können uns wie gewohnt über die E-Mail-Adresse erreichen. Firmenstatus: aktiv | Creditreform-Nr. : 6130024630 Quellen: Creditreform Hanau, Bundesanzeiger, Genios HKS Dreh-Antriebe GmbH Leipziger Str. 53 -55 63607 Wächtersbach, Deutschland Ihre Firma? Firmenauskunft zu HKS Dreh-Antriebe GmbH Kurzbeschreibung HKS Dreh-Antriebe GmbH mit Sitz in Wächtersbach ist im Handelsregister mit der Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen. Das Unternehmen wird beim Amtsgericht 63450 Hanau unter der Handelsregister-Nummer HRB 11628 geführt. Das Unternehmen ist wirtschaftsaktiv. Die letzte Änderung im Handelsregister wurde am 11. 02. 2020 vorgenommen. Das Unternehmen wird derzeit von 2 Managern (2 x Geschäftsführer) geführt. Es ist ein Gesellschafter an der Unternehmung beteiligt. Die Umsatzsteuer-ID des Unternehmens ist in den Firmendaten verfügbar. Die Firma ist im Außenhandel/Export tätig.

»Denn es gibt nicht den klassischen HKS-Kunden«, so Markus Löhr. »Aber immer ist eine Verbesserung der Produktivität das Thema. « Weshalb, so Daniel Hecker, auch angesichts des drohenden Fachkräftemangels, »die Thematik Wirtschaftlichkeitsrechnung in Zukunft immer mehr an Fahrt gewinnen wird. « Und da könne HKS mit seinen Produkten aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten punkten. Auch in diversen Nischen präsent So ist HKS mit XtraTilt, RotoBox und Tilt­Rotator in den unterschiedlichsten Branchen präsent. Neben der Bauwirtschaft sind das vor allem die Bereiche Kommunaltechnik, Agrar- und Forstwirtschaft. Aber auch in diversen Nischen findet man die HKS-Produkte – wie auf Bohrinseln, an Bohrmaschinen oder im Handling-Bereich. Bereits seit 2012 ist HKS zudem in einem für einen Hersteller von hydraulischen Drehantrieben oder Dreh-Hub-Kombinationen ziemlich exotischen Markt unterwegs: in dem der medizinischen ­Trainingsgeräte nämlich. Diese werden unter dem Markennamen twoCON vertrieben.

Hks drehantriebe umsatz d

Jetzt ist das Unternehmen bereit für den nächsten Schritt. »Wir wollen uns vom Komponenten­hersteller zum Systemanbieter entwickeln«, sagte der 66-Jährige im Gespräch mit dem bauMAGAZIN. Operativ dafür zuständig sind seit gut eineinhalb Jahren Daniel Hecker (kaufmännischer Geschäftsführer) und Markus Löhr (technischer Geschäftsführer) sowie seit Anfang des Jahres Dirk Struppe als Vertriebsleiter. Für Günter Höhn, der in dem vom Vater Walter Höhn 1970 gegründeten Unternehmen der erste Mitarbeiter war, hat vor allem »die positive Entwicklung in der Baumaschinentechnik eines klar gezeigt«: HKS muss künftig den Schwerpunkt verstärkt auf die Entwicklung kompletter Systeme legen, um weiterhin so erfolgreich zu sein. Mitt­lerweile habe sich das Geschäft mit den Bau­maschinen-Anbaugeräten mit einem Umsatzanteil von rund 30% »von einer Nische zu einem bedeutsamen Geschäftsbereich für HKS« entwickelt. Denn die Anwender hätten erkannt, welche Vorteile XtraTilt, RotoBox und TiltRotator beim Baggern bieten: Sie erhöhten die Produktivität und damit die Rentabilität.

  1. Hks drehantriebe umsatz 2
  2. Wie oft zum friseur mann
  3. HKS: Ein Familienunternehmen weiterhin auf Erfolgskurs | Bauhof-online.de
  4. Michael grauer potsdam
  5. Kimbo kaffee espresso
  6. Hks drehantriebe umsatz inc
  7. Hks drehantriebe umsatz 6
  8. Hks drehantriebe umsatz air
  9. Card complete umsatz
  10. Break even umsatz
  11. Leben in schweden blog
elektrotechnik-für-kids

Targobank sperrung kreditkarte, 2024